Erleben & Lernen-Kongress Augsburg

"Umbruch und Aufbruch" 24.-25. März 2023 

Von Henrike gibt es:
einen Impuls beim 5x5 Speakers Corner, und
einen Workshop zum Thema "Sich orientieren in einer unübersichtlichen Welt - ein Workshop mit Karte und Kompass"

Aktivitäten und Angebote 2023

Mehrtageswanderung

Unterwegs mit 12jährigen im Pfälzer Wald

Wir wandern mit Karte und Kompass, kochen über dem Feuer und übernachten im Zelt im Wald. Wir erleben die Natur hautnah - und unvergessliche Abenteuer!

in Zusammenarbeit mit der Bauwagenkirche der ev. Kirche Lauffen und den VCP Pfadfindern Neckarwestheim

Teilnehmende: 12-13jährige

April 2023 im Pfälzer Wald 

 

Zündeln für kleine Lagerfeuerprofis

Ein Vormittagsworkshop für Eltern & Kinder 

Hier dürft ihr selbst Feuer machen! Wir lernen die wichtigen Regeln und probieren verschiedene Möglichkeiten des „sicheren Zündelns“ aus. Auch für die Erwachsenen gibt es Wissenswertes rund ums Lagerfeuer mit Kindern. Gemeinsam kochen wir dann unser Mittagessen – natürlich auf dem Feuer.

Teilnehmende: 
Kinder ab 4 Jahren mit Begleitperson

in Zusammenarbeit mit dem Naturkindergarten Lauffen

13. Mai 2023 in Lauffen am Neckar


Auf ins Mikroabenteuer!

Ein Seminar mit Studierenden

 Wir verbringen vier Tage in einer Selbstversorgerhütte. Innerhalb dieser Zeit planen und erleben wir ein eigenes Mikroabenteuer!
Praktische Themen:

  • Kochen auf dem Feuer 
  • Orientierung mit Karte & Kompass 
  • Biwakbau und Übernachtung im Freien
  •  Naturpädagogik

Pädagogische Themen:

  • das richtige Maß an Herausforderung?
  • „Abenteuer-Faktoren“ Feuer, Wald und Nacht 
  • Anleiten und Begleiten von Gruppen
  • Lernchancen von Mikroabenteuern mit Blick auf die BNE / Bildung für nachhaltige Entwicklung. 


in Zusammenarbeit mit der Uni Augsburg

Juli 2023 auf der Schwäbischen Alb

Was wir sonst noch so tun...

Prozesse moderieren und begleiten

In Veränderungsprozessen passiert viel. Seit Jahren begleite ich Teams, Gremien und Organisation in Verändungen. Dazu bilde ich mich selbst als systemische Organisationsentwicklerin weiter. (Mirjam)

Meine liebsten Themen: neue Ideen in die Praxis bringen, ermutigend Übergänge gestalten.

Erzieher/innen ausbilden und unterrichten

Lernen, Lehren, Ermutigen, Begleiten.  An meiner Arbeit  mit jungen Erwachsenen - für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - schätze ich es, Theorie und Praxis zu verzahnen, mich auf individuelle Situationen einzulassen und Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.  (Henrike)

Meine liebsten Themen: sehen, wie sich Menschen und Gruppen entwickeln und sie darin aufmerksam unterstützen.

Mit Kindern das Element Feuer erkunden

Feuer fasziniert. Eine tolle Erfahrung, selbst diese knisternde Energie zu entfachen - und verantwortungsvoll "Herr über mein Feuer" zu sein. In "Zündel-Workshops" geben wir Kindern das Streichholz in die Hand, vermitteln verständliche Regeln und sorgen für den sicheren Rahmen.

Klare Regeln, aufmerksam sein - und machen lassen!


Mit Jugendlichen arbeiten

Unter dem Titel "Bauwagen-Kirche" feiere ich mit Ehrenamtlichen und Teenies  draußen und mobil Gottesdienst: Naturabenteuer, Gemeinschaft und Glauben teilen am Lagerfeuer. In der Ev. Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim und im CVJM Lauffen bin ich als Jugendreferentin im Bereich Konfirmanden, Mitarbeiter und Kirche für 3-13 jährige angestellt.  (Mirjam)

Die Jugendarbeit hat uns beide geprägt. Das geben wir gerne weiter.


Wir freuen uns, wenn du mit uns Kontakt aufnehmen möchtest!